Start
Aktuelles
Reallabor
Formate
Erklär- und Informationsvideos
Tour „Nachhaltige Energie“
Energie-Szenario-Workshops
Transdisziplinäre Projektseminare
Bürgerforum Energiewende
Realexperimente
Veröffentlichungen und Lehre
Kontakt
Start
Aktuelles
Reallabor
Formate
Veröffentlichungen und Lehre
Kontakt
Energietransformation im Dialog
Sitemap
Start
Aktuelles
Reallabor
Formate
Erklär- und Informationsvideos
Tour „Nachhaltige Energie“
Energie-Szenario-Workshops
Transdisziplinäre Projektseminare
Bürgerforum Energiewende
Realexperimente
Veröffentlichungen und Lehre
Kontakt
Blog
19.02.2021 - Fachtagung zu Reallaboren
11.02.2021 - Thema Wärme auf Social Media
25.01.2021 - FutureFiction-Wettbewerb gestartet
18.12.2020 - Video-Beitrag - Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung aus?
18.12.2020 - Nachhaltige Energiewende hinter der nächsten Ecke
03.12.2020 - Wie kann man eine nachhaltige Energieversorgung planen?
30.11.2020 - Von „Großen“ und kleinen Transformationen
27.11.2020 - Energiewende vor Ort
18.11.2020 - Webinar zum Energiesystem von morgen
09.11.2020 - Melvin Strobl von Tiny Houses für Karlsruhe im Interview
12.10.2020 - Neues Video "Balkonmodul – Solarenergie zu Hause"
07.10.2020 - Open-Air-Solarzimmer beim Parking Day
21.09.2020 - Wir bei ITAS for Future
14.09.2020 - One Minute Answer zur Abschaltung deutscher Kohlekraftwerke
09.09.2020 - Solarzimmer beim Parking Day am 18.09.
07.09.2020 - Neues Insta-Video
02.09.2020 - Interview "Klimafreundlichkeit ist heute ein Unterscheidungsmerkmal"
01.09.2020 - Unsere neue Facebook-Seite
10.07.2020 - Dr. Volker Stelzer morgen im Interview im rbb radioeins
06.07.2020 - Energiekongress von fokus.energie
06.07.2020 - Virtuelle Energietour im Rahmen von „Critical Zones“ am ZKM
03.07.2020 - Podcast „Labor Zukunft“ mit Energietransformation im Dialog
24.06.2020 - Dr. Volker Stelzer im Interview auf Instagram
09.06.2020 - Dr. Paula Maria Bögel im Interview auf Instagram
26.05.2020 - Neues auf Instagram: Energiewender*innen
27.04.2020 - Start unseres Seminars: Tiny Houses nachhaltiger machen
22.04.2020 - Virtuelle Tour Nachhaltige Energie
08.04.2020 - Neues Video "Fair Play Energiewende"
03.04.2020 - Touren online entdecken
17.03.2020 - CORONAVIRUS (COVID-19)
16.03.2020 - Zu Gast im TV
21.02.2020 - Neues Video "Energiewende auf dem Prüfstand"
12.02.2020 - Tischgespräche zur Zukunft der Wärmeversorgung
21.01.2020 - Mit Rat und Tat ins Jahr 2020
12.12.2019 - Yes, we change!
05.12.2019 - Neues Video zur Wärmewende
04.12.2019 - Helmholtz lädt zum Nachhaltigkeitsgipfel
25.11.2019 - Auf UN-Mission
20.11.2019 - Beyond Technology: Eindrücke
12.11.2019 - Wie nachhaltig ist nachhaltig?
05.11.2019 - Energietransformation trifft Musik: Eindrücke
04.11.2019 - Beyond Technoloy – Wie kommt die Energiewende in die Gesellschaft?
29.10.2019 - Von Energiezukünften & Forschungspartnerschaften
28.10.2019 - Energietransformation trifft Musik
17.10.2019 - Methodenvernissage beim K3-Kongress
11.10.2019 - Offene Baustelle am Durlacher Tor
08.10.2019 - Was ist ein Reallabor? Der Comic zum Film
07.10.2019 - Geographen mit großem Interesse am Karlsruher Reallabor
02.10.2019 - Energietransformation im Dialog wird ein Jahr alt!
02.10.2019 - Artikel im KIT-Magazin LookKIT
25.09.2019 - Bewegte Tage
20.09.2019 - K3 Kongress zu Klimawandel Kommunikation und Gesellschaft
16.09.2019 - Workshop beim Aktionscamp von Fridays for Future Karlsruhe
10.09.2019 - Energietransformation im Dialog bei den Energiewendetagen 2019
10.09.2019 - Beteiligung an ITAS for Future am 19.09. und 20.09.2019
10.09.2019 - Energieerzeugung am Kivu-See
06.09.2019 - Unsere Touren im September und Oktober
02.09.2019 - Energietransformation im Dialog wandelt auf Humboldts Spuren
29.08.2019 - Tour "Energiewende in der Oststadt" - Noch freie Plätze!
01.08.2019 - energiedialog - jetzt auf Instagram!
26.07.2019 - Blogbeitrag bei Netzwerk Reallabore der Nachhaltigkeit
08.07.2019 - Sondervorführung des Dokumentarfilms „Unsere große kleine Farm“
03.07.2019 - Das KIT öffnet seine Tore
12.06.2019 - "Energietransformation im Dialog"-Faltblatt veröffentlicht
24.05.2019 - „Was ist ein Reallabor?“ - Video veröffentlicht
10.04.2019 - Wir sind Mitglied im Netzwerk Reallabore der Nachhaltigkeit!
zuklappen